Telefonzentrale
02237/58-0
stadtverwaltung@stadt-kerpen.de
ÖPNV - Busse und Bahnen
Alle Infos für das Stadtgebiet
Kerpen auf einen Blick
Rundgänge
Kindertageseinrichtungen
Stadtbroschüre:
PDF-Download
online FlipBook
• Schadensmeldung
• Anregungen, Kritik
• Ideenbörse
Zukunftsensemble
Schloss Türnich
Koordinationsstelle gegen
Kinderarmut in Kerpen
Rund um Adolph Kolping
Kolpingstiftung
Amt für Tiefbau und Grünflächen (interaktiv)
Amt für Tiefbau und Grünflächen (pdf)
Grundstücksangebote:
• städtische Baugrundstücke
• Baugebiet Lechenicher Weg
• Gewerbe- & Industrieflächen
Inhalt
Bahnhof Buir
Genau wie Horrem erhielt Buir schon 1841 einen Bahnan- schluss und profitierte von der verbesserten Verkehrsanbin- dung. In einem Manheimer Schulaufsatz von 1895 ist zu lesen „Es ist sehr angenehm, wenn in einem Dorfe eine Eisenbahn- station ist.“ Mit Ausbau der Bahnstrecke Köln-Aachen für den Hochgeschwindigkeitsverkehr und Einrichtung der S-Bahn- strecke Köln-Düren Ende 2002 wurde das Bahnhofsumfeld in Buir neu geordnet. Der ehemalige Bahnübergang wurde durch eine Straßenunterführung der Bahnlinie ersetzt. Aus dem Bahnhof Buir wurde damit der S-Bahnhaltepunkt Buir, heute verkehren hier neben Bussen verschiedener Linien auch S-Bahnen in Richtung Köln und Düren.