Inhalt
Gruppenangebote für Kinder unter 3 Jahren
Eltern-Kind-Gruppen (Krabbelgruppen)
Ein Angebot für Kinder mit ihren Eltern
Kleine Kinder sind sehr neugierig. Sie wollen viel entdecken, erfahren und wissen, und sie möchten Kontakt knüpfen zu anderen Kindern und Erwachsenen. In den Eltern-Kind-Gruppen können sie im Kontakt mit Gleichaltrigen ihre Kräfte erproben, Grenzen setzen und achten lernen, das eigene Spielen kreativ gestalten und das soziale Miteinander einüben. Und sie können es genießen, Mama oder Papa einmal ganz für sich allein zu haben.
Mütter und Väter erleben, wie bereichernd es ist, sich vom Kind in sein Spiel und seine Welt mit einbeziehen zu lassen. Bei den Treffen haben die Eltern die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und Erziehungsfragen zu diskutieren.
Die Kursleitung gestaltet den Spielraum, gibt Anregungen und Informationen, schafft Gesprächsraum für Fragen aus dem Familien- und Erziehungsalltag. Sie begleitet und leitet die Gruppe unter Einbeziehung der Interessen und Wünsche von Kindern und Eltern.
- Krabbeltreff der Ev. Kirchengemeinde Kerpen
Ev. Gemeindehaus, Eingang Vinzenzstraße
Frau Stahl, Tel. 02237/971710
- Kath. Pfarrgemeinde St. Martinus Kerpen
Kapitelsaal neben der Kirche, Stiftsstraße 6
Info: Pfarrbüro, Tel.: 02237/2316
Eltern-Kind-Gruppen in Mödrath
- Kath. Pfarrgemeinde St. Quirinus Mödrath
Pfarrheim St. Quirinus, Piusstraße
Info: Pfarrbüro, Tel.: 02237/2316
Eltern-Kind-Gruppen in Brüggen und Türnich
- Förderverein des Kindergartens St. Josef, Brüggen
Brüggen, Pavillon Raphaelstraße
Frau Uta Schumacher, Tel.: 02426/958086 oder 016/251167
- Sozialdienst Kath. Frauen (SKF)
Türnich, Heerstraße 89
Ansprechpartnerin: Frau Pilger, Tel.: 02237/658512
Eltern-Kind-Gruppen in Horrem, Götzenkirchen und Neu-Bottenbroich
- Eisenbahner Sportverein Horrem
Horrem, Mehrzweckhalle Mittelstraße
Ansprechpartnerin: Frau Esser, Tel.: 02273/8447
- Ev. Kirchengemeinde Horrem
Horrem, Ev. Gemeinderaum, Mühlengraben 10 - 14
Ansprechpartnerin: Frau Erkens, Tel.: 02273/68895
- Kath. Bildungsforum
Götzenkirchen, Pfarrheim St. Cyriakus, Hauptstraße 382
Ansprechpartnerin: Kath. Bildungsforum, Tel. 02271/4790-0, www.bildungsforum-rhein-erft.de
- Kath. Bildungswerk
Neu-Bottenbroich, Kath. Kindergarten Christus König, Sistenichstraße 41 - 45
Ansprechpartnerin:
- SC Buchenhöhe
Vereinspavillon
Tel.: 02273/565080, www.sc-buchenhoehe.de
- Ev. Kirchengemeinde Buir
Evangelisches Gemeindezentrum, Bahnstraße 42
Ansprechpartnerin: Pfarrerin Irene Weyer
Tel.: 02275/911586
Eltern-Kind-Gruppen in Sindorf
- Ev. Kirchengemeinde Sindorf
Ev. Gemeindezentrum Sindorf, Augsburger Straße 23
Ansprechpartnerinnen:
Frau Mohnert, Tel.: 02273/911411 und
Frau Dröge, Tel.: 02273/565756
- Kath. Frauengemeinschaft Sindorf
Kath. Pfarrheim Sindorf, Kerpener Straße 36
Kontakt: kfd-Lädchen, Tel.: 02273/550778
- Sozialdienst Kath. Frauen (SKF)
Jugendzentrum Sindorf (Kükenclub), Hüttenstraße 86 - 88
Ansprechpartnerin: Frau Pilger, Tel.: 02237/658612
keine Gebühr
Spielgruppen
Ein Angebot für Kinder ohne ihre Eltern
Spielgruppen sind feste Gruppen, in denen sich Kinder regelmäßig zwei bis drei Mal wöchentlich für maximal 12 Stunden in der Woche treffen. Während dieser Zeit haben sie die Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit Gleichaltrigen sowie eine behutsame Ablösung vom Elternhaus und die Eingewöhnung in eine kleine Gruppe. Die Spielgruppe wird von einer pädagogischen Fachkraft geleitet und durch eine weitere Kraft ergänzt. Weil in Spielgruppen Kinder einen Teil des Tages ohne Ihre Eltern betreut werden unterliegen diese der Betriebserlaubnispflicht gemäß §45 SGB VII.
Spielgruppen finden Sie in folgenden Stadtteilen:
Wichtelclub
Träger: AWO Ortsverein Buir
- Broichstraße 10, 50171 Kerpen-Buir
- Ansprechpartnerin:
Frau Grüning, Tel.: 02275/4370 - Zeiten: Dienstag, Donnerstag und Freitag von 09.00 Uhr bis 11.30 Uhr
- Zielgruppe: Kinder ab 2 Jahren bis zum Kindergartenalter
- 2 Gruppen mit je 12 Plätzen
- Kosten: 7 € pro Treffen