Hilfsnavigation

Wappen Stadt Kerpen
Herzlich Willkommen im virtuellen Rathaus der Stadt Kerpen!
Schrift:
Kontrast:

Volltextsuche

Inhalt











 
 
 








Gerda Laufenberg - "Rette sich wer kann!!..." Bilder aus einer bewegenden Zeit

Datum:
03.03.2023 bis 10.08.2023

Uhrzeit:
19:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Veranstalter:
Abteilung 22.1 Kultur
Stifttsstr. 8
DEU - 50171 Kerpen
Telefon:
02237 - 58 279

Telefon:
02237 - 58 323

E-Mail:

Visitenkarte anzeigen
E-Mail per Kontaktformular versenden

Ortschaft:
Kerpen

Veranstaltungsort:
Haus für Kunst und Geschichte


Gerda Laufenberg: ‚Rette sich wer kann!!…“- Bilder aus einer bewegten Zeit

Haus für Kunst und Geschichte
Stiftsstraße 8, 50171 Kerpen


"Rettung  -   zu allen Zeiten haben wir sie erhofft. Von irgendwem, von irgendwoher.
Selber retten – schön wär´s...   Aber es  geht ja nicht immer um die Rettung von Menschenleben.  Krieg, Hochwasser,  Erdbeben...  das sind die klassischen  Katastrophen, in denen der nicht betroffene Teil der Menschheit zur Rettung aufgerufen ist. Aber wer rettet unsere Fußballer, wenn sie keine Tore schießen?
Wie rette ich mich vor den Blicken dieses Mannes? Wer rettet uns vor Schweinerein jeglicher Art – und vor den entzückenden Schweinchen? Wer rettet uns vor Träumen, die unerfüllbar sind?  Oder vor der Müdigkeit, die über uns herfällt?  Der Alltag ist voller Stolperfallen,  Versuchung und Verlockung an unerwarteten Orten. Und Rettung oft gar nicht erwünscht... 

Gerda Laufenberg zeigt  in ihren Arbeiten eine Vielfalt von  Gefahren – in abstrakter Verhüllung zu erahnen oder  zeichnerisch deutlich aufgespießt.

Sie verspricht keine Rettung – aber Erkenntnisse, die sie in Jahrzehnten  gesammelt und auf Leinwand gebannt hat. Oder auf Papier....".

- Gerda Laufenberg, 19.12.2022 -

www.gerdalaufenberg.de

2023_03_Gerda Laufenberg_Atelier_Privat
© Gerda Laufenberg 

Vernissage am 03.03.2023 um 19:30 Uhr. Ausstellungsdauer: bis 23.08.2023. Geöffnet: Di, Mi 9– 12 Uhr, Do 14– 18 Uhr sowie nach Vereinbarung.

www.stadt-kerpen.de

02237 58 323 und 58 279 kultur@stadt-kerpen.de