Telefonzentrale
02237/58-0
stadtverwaltung@stadt-kerpen.de
ÖPNV - Busse und Bahnen
Alle Infos für das Stadtgebiet
Kerpen auf einen Blick
Rundgänge
Kindertageseinrichtungen
Stadtbroschüre:
PDF-Download
online FlipBook
• Schadensmeldung
• Anregungen, Kritik
• Ideenbörse
Zukunftsensemble
Schloss Türnich
Koordinationsstelle gegen
Kinderarmut in Kerpen
Rund um Adolph Kolping
Kolpingstiftung
Amt für Tiefbau und Grünflächen (interaktiv)
Amt für Tiefbau und Grünflächen (pdf)
Grundstücksangebote:
• städtische Baugrundstücke
• Baugebiet Lechenicher Weg
• Gewerbe- & Industrieflächen
Inhalt
Ausstellung: Wenn der Bagger kommt - Umsiedlungen der Kerpener Stadtteile
Wenn der Bagger kommt - Umsiedlungen der Kerpener Stadtteile
Die Ausstellung thematisiert die Umsiedlung der Kerpener Stadtteile von den 1930er Jahren bis in die Gegenwart und die Auswirkungen und die Entwicklung des Braunkohlenabbaus. Geöffnet: Di, Mi 9– 12 Uhr, Do 14– 18 Uhr sowie nach Vereinbarung. Führungen jeweils am 1. Do. im Monat, 18:30 Uhr.
© Dieter Franzen
Haus für Kunst und Geschichte
Stiftsstraße 8
50171 Kerpen
Historisches Archiv 02237 922170 historisches-archiv@stadt-kerpen.de
Eintritt frei