Telefonzentrale
02237/58-0
stadtverwaltung@stadt-kerpen.de
ÖPNV - Busse und Bahnen
Alle Infos für das Stadtgebiet
Kerpen auf einen Blick
Rundgänge
Kindertageseinrichtungen
Stadtbroschüre:
PDF-Download
online FlipBook
• Schadensmeldung
• Anregungen, Kritik
• Ideenbörse
Zukunftsensemble
Schloss Türnich
Koordinationsstelle gegen
Kinderarmut in Kerpen
Rund um Adolph Kolping
Kolpingstiftung
Amt für Tiefbau und Grünflächen (interaktiv)
Amt für Tiefbau und Grünflächen (pdf)
Grundstücksangebote:
• städtische Baugrundstücke
• Baugebiet Lechenicher Weg
• Gewerbe- & Industrieflächen
Inhalt
Städtischer Kindergarten Sonnenschein, Kerpen
Städtischer Kindergarten Platanenallee, Türnich
Städtischer Kindergarten Löwenzahn, Horrem
Privater Kindergarten `Pänz`, Sindorf
Privater Kindergarten `miniMumm`, Blatzheim
Katholischer Kindergarten St. Rochus, Türnich
Katholischer Kindergarten St. Quirinus, Mödrath
Katholischer Kindergarten St. Michael, Buir
Katholischer Kindergarten St. Kunibertus, Blatzheim
Katholischer Kindergarten St. Josef, Brüggen
Katholischer Kindergarten St. Hubertus, Kerpen
Katholischer Kindergarten Herz-Jesu, Balkhausen
Katholischer Kindergarten Maria Goretti, Manheim
Katholischer Kindergarten Heilig Geist, Neu-Bottenbroich
Katholischer Kindergarten Christus König, Horrem
Evangelischer Kindergarten Sindorf
Evangelischer Kindergarten `Unterm Regenbogen`, Kerpen
Evangelischer Kindergarten, Brüggen
Städtischer Kindergarten `Flohzirkus`, Kerpen
Städtischer Kindergarten `Panama`, Kerpen
AWO Kindergarten `Sonnenblume`, Brüggen
Städtischer Kindergarten `Spielkiste`, Horrem
Städtischer Kindergarten `Spatzennest`, Horrem
Städtischer Kindergarten `Erftpiraten`, Horrem
Städtischer Kindergarten `Klein Föß`, Buir
Montessori Kinderhaus `St. Maria Königin`, Sindorf
Städtischer Kindergarten `Tausendfüßer`, Sindorf
Städtischer Kindergarten `Wibbelstätz`, Sindorf
Städtischer Kindergarten `Zauberwald`, Sindorf
Städtischer Kindergarten `Hummelburg`, Sindorf
Katholischer Kindergarten `St. Vinzenz`, Kerpen
Gewerbliche Kindertageseinrichtung `Judit`s Schneckenhäusschen`