Telefonzentrale
02237/58-0
stadtverwaltung@stadt-kerpen.de
ÖPNV - Busse und Bahnen
Alle Infos für das Stadtgebiet
Kerpen auf einen Blick
Rundgänge
Kindertageseinrichtungen
Stadtbroschüre:
PDF-Download
online FlipBook
• Schadensmeldung
• Anregungen, Kritik
• Ideenbörse
Zukunftsensemble
Schloss Türnich
Koordinationsstelle gegen
Kinderarmut in Kerpen
Rund um Adolph Kolping
Kolpingstiftung
Amt für Tiefbau und Grünflächen (interaktiv)
Amt für Tiefbau und Grünflächen (pdf)
Grundstücksangebote:
• städtische Baugrundstücke
• Baugebiet Lechenicher Weg
• Gewerbe- & Industrieflächen
Inhalt
Der Rat der Stadt Kerpen hat in seiner Sitzung am 13.07.2004 gem. § 2 Abs. 3 des Kommunalwahlgesetzes den Wahlausschuss für die Wahl des Ausländerbeirates in der Stadt Kerpen besetzt. Dem Wahlausschuss gehören neben dem Wahlleiter gem. § 2 Abs. 2 des Kommunalwahlgesetztes folgende 8 Beisitzer und persönliche Stellvertreter an:
Beisitzerin/-er persönliche/-r Stellvertreterin/-er
Klingele, Hermann-Josef Diekhans, Hildegard
Rindermann, Jean Köllen, Markus
Zimball, Wolfgang Heße, Manfred
Utzerath, Karl-Heinz Rose, Horst
Skupch, Werner Heimann, Manfred
Schnütgen-Weber, Jutta Forner, Ursula
Effertz, Lars O. Erkes, Hubert
Becker, Ute Scharping, Wolfgang
Die Zusammensetzung des Wahlausschusses wird hiermit gem. § 3 Ziffer 3 der Kommunalwahlordnung bekannt gemacht.
Beisitzerin/-er persönliche/-r Stellvertreterin/-er
Klingele, Hermann-Josef Diekhans, Hildegard
Rindermann, Jean Köllen, Markus
Zimball, Wolfgang Heße, Manfred
Utzerath, Karl-Heinz Rose, Horst
Skupch, Werner Heimann, Manfred
Schnütgen-Weber, Jutta Forner, Ursula
Effertz, Lars O. Erkes, Hubert
Becker, Ute Scharping, Wolfgang
Die Zusammensetzung des Wahlausschusses wird hiermit gem. § 3 Ziffer 3 der Kommunalwahlordnung bekannt gemacht.
Kerpen, den 23.07.2004 |
Valkysers, Bürgermeister |
23.07.2004