Telefonzentrale
02237/58-0
stadtverwaltung@stadt-kerpen.de
ÖPNV - Busse und Bahnen
Alle Infos für das Stadtgebiet
Kerpen auf einen Blick
Rundgänge
Kindertageseinrichtungen
Stadtbroschüre:
PDF-Download
online FlipBook
• Schadensmeldung
• Anregungen, Kritik
• Ideenbörse
Zukunftsensemble
Schloss Türnich
Koordinationsstelle gegen
Kinderarmut in Kerpen
Rund um Adolph Kolping
Kolpingstiftung
Amt für Tiefbau und Grünflächen (interaktiv)
Amt für Tiefbau und Grünflächen (pdf)
Grundstücksangebote:
• städtische Baugrundstücke
• Baugebiet Lechenicher Weg
• Gewerbe- & Industrieflächen
Inhalt
Führungszeugnis
Das polizeiliche Führungszeugnis enthält Angaben darüber, ob die antragstellende Person vorbestraft ist oder nicht. Die Beantragung kann nur persönlich unter Vorlage des Personalausweises/Reisepasses im Bürgerbüro erfolgen.
Seit dem 01.09.2014 kann das Führugszeugnis (und Gewerbezentralregisterauzug) online beim Bundesamt für Justiz beantragt werden. Voraussetzung für den Online-Antrag sind der neue elektronische Personalausweis, der für die Online-Ausweisfunktion freigeschaltet sein muss und ein passendes Kartenlesegerät. Ausländische Mitbürger können in gleicher Weise die entsprechende Funktion ihres elektronischen Aufenthaltstitels nutzen. Die Gebühr kann im Online-Portal mit einer gängigen Kreditkarte oder durch Überweisung per "giropay" beglichen werden.
Link: www.bundesjustizamt.de
Bei den Führungszeugnissen wird unterschieden zwischen sogenannten
- Privatführungszeugnissen (Belegart N), die für persönliche Zwecke benötigt werden und
- Behördenführungszeugnissen (Belegart O), die für eine Behörde benötigt werden und auch unmittelbar an die benannte Behörde versandt werden.
Weitere Informationen zum Führungszeugnis erhalten Sie auf der Internetseite des Bundesamtes für Justiz.
Gebühren
13,00 €