Telefonzentrale
02237/58-0
stadtverwaltung@stadt-kerpen.de
ÖPNV - Busse und Bahnen
Alle Infos für das Stadtgebiet
Kerpen auf einen Blick
Rundgänge
Kindertageseinrichtungen
Stadtbroschüre:
PDF-Download
online FlipBook
• Schadensmeldung
• Anregungen, Kritik
• Ideenbörse
Zukunftsensemble
Schloss Türnich
Koordinationsstelle gegen
Kinderarmut in Kerpen
Rund um Adolph Kolping
Kolpingstiftung
Amt für Tiefbau und Grünflächen (interaktiv)
Amt für Tiefbau und Grünflächen (pdf)
Grundstücksangebote:
• städtische Baugrundstücke
• Baugebiet Lechenicher Weg
• Gewerbe- & Industrieflächen
Inhalt
Der Rat der Stadt Kerpen hat in seiner Sitzung am 09.11 2004 Herrn Robert Pöppinghaus, Haagstraße 30, 50171 Kerpen, zum Schiedsmann für den Schiedsamtsbezirk III gewählt. Der Schiedsamtsbezirk III umfasst die Stadtteile Blatzheim, Buir und Manheim.
Der Direktor des Amtsgerichtes Kerpen hat am 09.12.2004 die Wahlen gemäß § 4 des Schiedsamtsgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen bestätigt.
Weiterhin hat der Rat der Stadt Kerpen die Zusammenlegung der Schiedsamtsbezirke I und II (Kerpen und Mödrath) beschlossen. Der bisherige Schiedsmann des Schiedsbezirkes II, Herr Klaus Jahn, übernimmt den Schiedsamtsbezirk I mit.
Der Direktor des Amtsgerichtes Kerpen hat am 09.12.2004 die Wahlen gemäß § 4 des Schiedsamtsgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen bestätigt.
Weiterhin hat der Rat der Stadt Kerpen die Zusammenlegung der Schiedsamtsbezirke I und II (Kerpen und Mödrath) beschlossen. Der bisherige Schiedsmann des Schiedsbezirkes II, Herr Klaus Jahn, übernimmt den Schiedsamtsbezirk I mit.
Kerpen, den 03.01.2005 |
Marlies Sieburg, Bürgermeisterin |
03.01.2005