Telefonzentrale
02237/58-0
stadtverwaltung@stadt-kerpen.de
ÖPNV - Busse und Bahnen
Alle Infos für das Stadtgebiet
Kerpen auf einen Blick
Rundgänge
Kindertageseinrichtungen
Stadtbroschüre:
PDF-Download
online FlipBook
• Schadensmeldung
• Anregungen, Kritik
• Ideenbörse
Zukunftsensemble
Schloss Türnich
Koordinationsstelle gegen
Kinderarmut in Kerpen
Rund um Adolph Kolping
Kolpingstiftung
Amt für Tiefbau und Grünflächen (interaktiv)
Amt für Tiefbau und Grünflächen (pdf)
Grundstücksangebote:
• städtische Baugrundstücke
• Baugebiet Lechenicher Weg
• Gewerbe- & Industrieflächen
Inhalt
Die Stadt Kerpen ist für die gesamte Beleuchtung der öffentlichen Verkehrsflächen im Stadtgebiet zuständig; angefangen von der Planung, Ausschreibung über die Bauausführung bis hin zur Pflege und Unterhaltung.
Wir unterhalten ~ 7300 Lichtpunkte. Als Leuchtmittel wird Natriumdampfhochdruck (gelbes Licht) eingesetzt.
Die Straßenbeleuchtung wird von uns grundsätzlich so geplant, dass eine gleichmäßige Ausleuchtung der Straßen erfolgt. Hierfür benötigen wir je nach Straßentyp und Funktion der Straße unterschiedliche Lampentypen. Die Unterschiede lassen sich sowohl in der Länge des Mastes als auch in der Art der Leuchte erkennen.
Die Wartung, Unterhaltung und der Bau von neuen Anlagen wird von unserer Elektrikergruppe ausgeführt, sie ist im Bauhof der Stadt stationiert.