Telefonzentrale
02237/58-0
stadtverwaltung@stadt-kerpen.de
ÖPNV - Busse und Bahnen
Alle Infos für das Stadtgebiet
Kerpen auf einen Blick
Rundgänge
Kindertageseinrichtungen
Stadtbroschüre:
PDF-Download
online FlipBook
• Schadensmeldung
• Anregungen, Kritik
• Ideenbörse
Zukunftsensemble
Schloss Türnich
Koordinationsstelle gegen
Kinderarmut in Kerpen
Rund um Adolph Kolping
Kolpingstiftung
Amt für Tiefbau und Grünflächen (interaktiv)
Amt für Tiefbau und Grünflächen (pdf)
Grundstücksangebote:
• städtische Baugrundstücke
• Baugebiet Lechenicher Weg
• Gewerbe- & Industrieflächen
Inhalt
Planungsworkshop am 8. und 9. Mai 2009
Herzliche Einladung an alle!
Am 8. und 9. Mai 2009 findet in der Manheimer Mehrzweckhalle ein Planungsworkshop statt, auf dem die ersten wichtigen Weichen für das Aussehen des Umsiedlungsstandortes Manheim-neu gestellt werden. Der für viele vielleicht noch abstrakte zukünftige Heimatort Manheim-neu wird dann ein erstes Gesicht bekommen. Alle Manheimerinnen und Manheimer sind herzlich eingeladen sich daran zu beteiligen.
Hier finden Sie die Aufgabenstellung für die Planungsbüros.
Kommen Sie und machen Sie mit!
Bringen Sie Ihre Ideen und Vorschläge ein
auch Ihre Meinung ist wichtig!
Planungsworkshop Was ist das eigentlich?
Gleichberechtigtes Miteinander
Wie läuft der Planungsworkshop in Manheim ab?
Und was geschieht danach?
Bereits am 25. Mai 2009 wird eine Jury, bestehend aus Vertretern des Bürgerbeirates, der Kerpener Verwaltung, RWE Power sowie externen Beratern zusammenkommen, um eine Empfehlung für den aus ihrer Sicht besten Vorschlag auszusprechen. Die Sitzung wird von Prof. Peter Jahnen koordiniert und von Prof. Rolf Westerheide von der Technischen Hochschule Aachen moderiert. Über das Jury-ergebnis wird der Bürgerbeirat in seiner Sitzung am 28. Mai 2009 beraten einen Beschluss zur Weiter-leitung an den Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr sowie den Rat der Stadt Kerpen fassen.
Am 8. Juni 2009, ist die Manheimer Bevölkerung herzlich zu einer Bürgerversammlung eingeladen, auf der Prof. Jahnen die Vorentwürfe vorstellen wird. Auch hier wird es wieder ausreichend Raum für Fragen geben.