Telefonzentrale
02237/58-0
stadtverwaltung@stadt-kerpen.de
ÖPNV - Busse und Bahnen
Alle Infos für das Stadtgebiet
Kerpen auf einen Blick
Rundgänge
Kindertageseinrichtungen
Stadtbroschüre:
PDF-Download
online FlipBook
• Schadensmeldung
• Anregungen, Kritik
• Ideenbörse
Zukunftsensemble
Schloss Türnich
Koordinationsstelle gegen
Kinderarmut in Kerpen
Rund um Adolph Kolping
Kolpingstiftung
Amt für Tiefbau und Grünflächen (interaktiv)
Amt für Tiefbau und Grünflächen (pdf)
Grundstücksangebote:
• städtische Baugrundstücke
• Baugebiet Lechenicher Weg
• Gewerbe- & Industrieflächen
Inhalt
Windenergie
Windenergie ist eine Energieform, die zu den erneuerbaren (regenerativen) Energien zählt, da sie nach menschlichen Maßstäben unerschöpfbar ist. Bei der Windenergie handelt es sich um die kinetische Energie der bewegten Luftmassen der Atmosphäre.
Ihre Nutzung ist die älteste Form Energie aus der Umwelt zu schöpfen. Früher wurde sie häufig zur Verrichtung mechanischer Arbeit mit Hilfe von Windmühlen genutzt. Heutzutage werden Windkraftanlagen zur Stromerzeugung eingesetzt.
Ihre Nutzung ist die älteste Form Energie aus der Umwelt zu schöpfen. Früher wurde sie häufig zur Verrichtung mechanischer Arbeit mit Hilfe von Windmühlen genutzt. Heutzutage werden Windkraftanlagen zur Stromerzeugung eingesetzt.