Telefonzentrale
02237/58-0
stadtverwaltung@stadt-kerpen.de
ÖPNV - Busse und Bahnen
Alle Infos für das Stadtgebiet
Kerpen auf einen Blick
Rundgänge
Kindertageseinrichtungen
Stadtbroschüre:
PDF-Download
online FlipBook
• Schadensmeldung
• Anregungen, Kritik
• Ideenbörse
Zukunftsensemble
Schloss Türnich
Koordinationsstelle gegen
Kinderarmut in Kerpen
Rund um Adolph Kolping
Kolpingstiftung
Amt für Tiefbau und Grünflächen (interaktiv)
Amt für Tiefbau und Grünflächen (pdf)
Grundstücksangebote:
• städtische Baugrundstücke
• Baugebiet Lechenicher Weg
• Gewerbe- & Industrieflächen
Inhalt
Projekte der Kerpener Kinderunfallkommission
Waren im Jahr 2005/2006 die verschiedenen Aktionen auf Kerpen und Mödrath und im Jahr 2007 auf Horrem konzentriert, steht im Jahr 2008 der Stadtteil Sindorf im Fokus der Bemühungen.
Bisherige Projekte der Kinderunfallkommission:
Warnwestenaktion im Oktober 2005 (Bilder)
Schilderschau in Kerpen/Mödrath im Frühjahr 2006 (Bilder)
Geschwindigkeitswächter in Horrem im Sommer 2006 (Bilder)
Fußgängerpass für Kindergartenkinder (Türnich) im Mai 2006
Warnwestenaktion für alle Erstklässler auf Stadtgebiet im Oktober 2006 (Bilder)
Musical `Abgeschnallt` für die Grundschüler der Ulrichschule in Sindorf im April 2007 (Bilder)
Aktion `Toter Winkel` mit Grundschülern der Rathausschule in Horrem im Mai 2007
Aktion `Schulwegdetektive` mit Grundschülern der Clemensschule in Horrem im Juni 2007 (Bilder)
Aktion Schilderschau in Horrem im September und Oktober 2007 (Bilder)
Warnwestenaktion in Sindorf im Oktober 2007 (Bilder)
Elternhaltestelle in Horrem im Dezember 2007 (Bilder)
Plakataktion: `Freie Fahrt für Pänz` im März 2008
Musical "Abgeschnallt" für die Grundschüler der Clemens- und der Rathausschule in Horrem, April 2008
Geschwindigkeitswächter - Dreifachschaltung - im Mai 2008 in Sindorf (Bilder)
Photowettbewerb `Kluge Köpfe tragen Helm` im Juni 2008
Preisverleihung Photowettbewerb `Kluge Köpfe tragen Helm` im Oktober 2008 (Bilder)
Expertenbegehung zur Erkennung von Gefahrenstellen Herbst 2009 in Sindorf
Aktion Radwegdetektive im Dezember 2008 in Sindorf (Bilder)
Zebra frisst Schilderwald im August 2009 in Sindorf
Bärchen oder Zitronen - Kinder messen Geschwindigkeit im April 2010 in Kerpen (Bilder)
Kinderstadtteilplan für den Stadtteil Buir im Juni 2011
Der Kinderzebrastreifen im Stadtteil Sindorf im Sommer 2011 (Bilder) und Film bei Youtube
Aktionstag “Fahrrad“ der Clemensschule in Horrem im Juni 2012
Hol- und Bringzonen (Elternhaltestelle) 2014 und 2015
Zum Thema "Elternhaltestelle" gelangen Sie auf nachfolgendem Link zur Mediathek von 3sat, mit einem Beitrag bei dem die Kolpingstadt Kerpen eine maßgebliche Rolle spielt: http://www.3sat.de/mediathek/?obj=39199
Radparcours - Herausforderung auf zwei Rädern 2014 und 2015
Die Kinderunfallkommission bedankt sich bei Förderen und Sponsoren:
Autohaus Hübsch
Firma Data Collect
RWE Power AG
POCO Einrichtungshaus Kerpen
Autohaus Schönauen
Autohaus Scheuer und Schneppenheim
Bike&Sport, Türnich
Schuhhaus Siemes
ADAC
ADFC
Deutscher Kinderschutzbund
Rhein-Erft-Kreis
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein Westfalen
DVW
Polizei
VRS Koordinierungsstelle verkehrssichere Städte und Gemeinden (VCD u. Deutsche BKK)
Firma Hundertmark, Verkehrssicherungsanlagen GmbH, Gelsenkirchen
Deutscher Asphaltverband (DAV) e.V.
Des Weiteren bedankt sich die Kinderunfallkommission bei allen Schulen, Eltern und Schülern, die großes Interesse an der Verkehrssicherheitsarbeit haben und durch HInweise wichtige Unterstützung leisten.
Ansprechpartner
Abteilungsleiter