Telefonzentrale
02237/58-0
stadtverwaltung@stadt-kerpen.de
ÖPNV - Busse und Bahnen
Alle Infos für das Stadtgebiet
Kerpen auf einen Blick
Rundgänge
Kindertageseinrichtungen
Stadtbroschüre:
PDF-Download
online FlipBook
• Schadensmeldung
• Anregungen, Kritik
• Ideenbörse
Zukunftsensemble
Schloss Türnich
Koordinationsstelle gegen
Kinderarmut in Kerpen
Rund um Adolph Kolping
Kolpingstiftung
Amt für Tiefbau und Grünflächen (interaktiv)
Amt für Tiefbau und Grünflächen (pdf)
Grundstücksangebote:
• städtische Baugrundstücke
• Baugebiet Lechenicher Weg
• Gewerbe- & Industrieflächen
Inhalt
Gelbe Verpackungstonne, Gelbe Säcke
Das einzig entscheidende Wort für die Nutzung der gelben Säcke, Tonnen und Container ist das Wort: Verpackungen und NICHT Plastik oder Kunststoff.
Viele Verpackungen sind aus praktischen Erwägungen aus Kunststoff. Bei der Entsorgung ist das Material aber nicht ausschlaggebend, sondern nur die Frage:
Ist es eine Verpackung oder ist es keine Verpackung?
Wenn es eine Verpackung ist, darf der Abfall in die gelbe Tonne bzw. in den gelben Sack oder Container.
Allerdings gehen Verpackungen aus Glas und reinem Papier/Pappe einen Nebenweg: sie kommen selbstverständlich in die Glascontainer bzw. blauen Papiertonnen.
Was Sie alles über die gelben Säcke und Verpackungstonnen wissen müssen, finden Sie auf den folgenden Seiten.
Wer ist zuständig? Was Sie unbedingt wissen sollten!
Was darf in die gelben Behälter?
Hier bekommen Sie die gelben Tonnen und Säcke: Anmeldungen, Abmeldungen, Ummeldung
Warum bleiben gelbe Behälter manchmal stehen?
Das Dosenpfand
Weitere Informationen und Hintergründe: Das Duale System und der "grüne Punkt"
Das Verpackungs-Gesetz