Hilfsnavigation

Wappen Stadt Kerpen
Herzlich Willkommen im virtuellen Rathaus der Stadt Kerpen!
Schrift:
Kontrast:

Volltextsuche

Inhalt

Brüggener Burgtor

In Brüggen, das bis zum Ende des Ancien Régime zum Kur- fürstentum Köln gehörte, war seit dem 14. Jahrhundert eine Familie von Brüggen bezeugt, deren Mitglieder  dort als Vögte eingesetzt waren. Von ihrem Sitz ist heute nur noch der um 1400 erbaute Torbau erhalten. Die Burggebäude wurden um 1750 abgebrochen.

Der Torbau besteht aus einer Ziegelmauer,  die schiefwinklig von der spitzbogigen Tor- öffnung in rechteckiger Blen- de  durchbrochen  wird. Über dem Torbogen  ist noch der untere Teil eines Wehrerkers erhalten.