Telefonzentrale
02237/58-0
stadtverwaltung@stadt-kerpen.de
ÖPNV - Busse und Bahnen
Alle Infos für das Stadtgebiet
Kerpen auf einen Blick
Rundgänge
Kindertageseinrichtungen
Stadtbroschüre:
PDF-Download
online FlipBook
• Schadensmeldung
• Anregungen, Kritik
• Ideenbörse
Zukunftsensemble
Schloss Türnich
Koordinationsstelle gegen
Kinderarmut in Kerpen
Rund um Adolph Kolping
Kolpingstiftung
Amt für Tiefbau und Grünflächen (interaktiv)
Amt für Tiefbau und Grünflächen (pdf)
Grundstücksangebote:
• städtische Baugrundstücke
• Baugebiet Lechenicher Weg
• Gewerbe- & Industrieflächen
Inhalt
Straßenunterhaltung
Die Kolpingstadt Kerpen unterhält ca. 240 km öffentliche Straßen und Wege, sowie ca. 400 km Wirtschaftswege.
Im Rahmen ihrer Verkehrssicherungspflicht ist die Kolpingstadt Kerpen zuständig für die folgenden Unterhaltungsmaßnahmen:
Schadensbeseitigung im Bereich öffentlicher Straßen, Wege und Plätze
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kontrollieren die öffentlichen Straßen, Wege und Plätze in einem bestimmten Intervall. Bei Feststellen eines Schadens, wird die Gefahrenstelle - sofern möglich - sofort beseitigt oder zumindest gesichert und zeitnah repariert.
Sollte Ihnen ein Schlagloch oder ein Schaden am Pflaster auffallen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns die genaue Ortsangabe (Straße mit Hausnummer) mitteilen würden.
Auch für die Beseitigung von Wurzelschäden in öffentlichen Bereichen sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zuständig. Sollten durch Wurzeln von städtischen oder privaten Bäumen Aufwerfungen im Gehweg oder in der Fahrbahn auftreten, bitten wir dies uns mit genauer Ortsangabe (Straße mit Hausnummer) mitzuteilen.
Wir werden Ihre Meldung schnellstmöglich bearbeiten. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! -> Schadensmeldung online
Ansprechpartner
Bordsteinabsenkungen für Grundstückszufahrten
Sie benötigen eine erstmalige Erstellung oder eine zusätzliche Zufahrt zu Ihrem Grundstück? Nutzen Sie bitte für den Antrag dieses Formular.Bitte immer einen aussagekräftigen Lageplan und ein Bild der Örtlichkeit beifügen. Unsere zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter prüfen dann vor Ort, ob eine Möglichkeit besteht, den Bordstein für eine Zufahrt abzusenken.
Zur Abstimmung der Modalitäten stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne zur Verfügung.
Für Absenkungen im gewerblichen Bereich bitten wir um persönliche Kontaktaufnahme mit den unten aufgeführten Mitarbeitern.
Ansprechpartner