Telefonzentrale
02237/58-0
stadtverwaltung@stadt-kerpen.de
ÖPNV - Busse und Bahnen
Alle Infos für das Stadtgebiet
Kerpen auf einen Blick
Rundgänge
Kindertageseinrichtungen
Stadtbroschüre:
PDF-Download
online FlipBook
• Schadensmeldung
• Anregungen, Kritik
• Ideenbörse
Zukunftsensemble
Schloss Türnich
Koordinationsstelle gegen
Kinderarmut in Kerpen
Rund um Adolph Kolping
Kolpingstiftung
Amt für Tiefbau und Grünflächen (interaktiv)
Amt für Tiefbau und Grünflächen (pdf)
Grundstücksangebote:
• städtische Baugrundstücke
• Baugebiet Lechenicher Weg
• Gewerbe- & Industrieflächen
Inhalt
Gestaltungssatzung Alt Sindorf
Die Satzung der Stadt Kerpen gilt für den Bereich des historischen Ortskerns Alt-Sindorf, dessen Mittelpunkt die alte Pfarrkirche St. Ulrich bildet.
Bedingt durch seine historischen Straßenräume, seine erhaltenswerten baulichen Anlagen (z.B. Pfarrkirche St. Ulrich, Haus Bachem) und durch die Vielzahl der für Sindorf charakteristischen Backsteinbauten ist dieser Bereich als schutzbedürftig anzusehen.
Die Satzung dient zum Schutz der Eigenart des Orts- und Straßenbildes Alt-Sindorf und zur Durchführung bestimmter baugestalterischer Absichten, d.h. dass bei der Schaffung neuer Bauvorhaben der für diesen Bereich charakteristische und historische Bezug gewahrt bleibt.
Abt. 16.1, Stadtplanung
Sachbearbeiterin
Jahnplatz 1
50171 Kerpen
Alle hier gezeigten Bauleitpläne der Stadt Kerpen dienen lediglich zu Informationszwecken. Für eine rechtsverbindliche Auskunft und wegen einer möglichen Einsichtnahme in die rechtsverbindliche Planfassung sprechen Sie bitte mit der jeweiligen Ansprechpartnerin oder dem jeweiligen Ansprechpartner.