Telefonzentrale
02237/58-0
stadtverwaltung@stadt-kerpen.de
ÖPNV - Busse und Bahnen
Alle Infos für das Stadtgebiet
Kerpen auf einen Blick
Rundgänge
Kindertageseinrichtungen
Stadtbroschüre:
PDF-Download
online FlipBook
• Schadensmeldung
• Anregungen, Kritik
• Ideenbörse
Zukunftsensemble
Schloss Türnich
Koordinationsstelle gegen
Kinderarmut in Kerpen
Rund um Adolph Kolping
Kolpingstiftung
Amt für Tiefbau und Grünflächen (interaktiv)
Amt für Tiefbau und Grünflächen (pdf)
Grundstücksangebote:
• städtische Baugrundstücke
• Baugebiet Lechenicher Weg
• Gewerbe- & Industrieflächen
Inhalt
Das Fachmarktzentrum Erft Karree Kerpen
Nach zweijähriger Planungsphase steht das größte Kerpener Einzelhandelsprojekt nunmehr vor der Realisierung. Nach Vorstellung des Investors sollen schon zum Weihnachtsgeschäft Ende 2009 die ersten Märkte auf dem Gelände am nördlichen Ortseingang des Stadt-teils Kerpen, eröffnet werden. Im Zusammenhang mit dem Bau des Fachmarktzentrums erhält Kerpen auch einen neuen Stadteingang. Die Sindorfer Straße wird durch einen Kreisverkehrsplatz direkt an die L 122 (Erfttalstraße) angebunden. Von hier aus wird sowohl das neue Fachmarktzentrum als auch die Ortsmitte von Kerpen erschlossen.
Es ist schon lange Planungsabsicht der Stadt Kerpen, die am nördlichen Ortseingang gelegene Fläche zwischen K 17 (Auf dem Bürrig), L 122 (Erfttalsstraße) und Sindorfer Straße einer städtebaulichen Entwicklung zuzuführen.
Das Fachmarktzentrum
Mit dem Kerpener Fachmarktzentrum sollen bestehende Kaufkraftabflüsse wieder stärker an die Stadt Kerpen gebunden werden. Vorrangig werden Fachmärkte mit einem Warenangebot angesiedelt, das bislang in Kerpen fehlt oder unterrepräsentiert ist.
Einzelhandelsbetriebe mit so genanntem zentrenrelevanten Sortiment sind im Bereich des Fachmarktzentrums nur dann zugelassen, wenn sie aufgrund ihrer Größe in den Ortsmitten nicht angesiedelt werden können und es einen Bedarf hierfür in Kerpen gibt. Grundlage für die Entwicklung ist das vom Rat der Stadt Kerpen beschlossene Einzelhandelskonzept, das regelt, wo zukünftig in Kerpen welcher Einzelhandel angesiedelt werden darf.
Weitere Informationen
BP KE 321 Am Falder/Auf dem Bürrigund die
56. FNP Änderung Am Falder/Auf dem Bürrig