Telefonzentrale
02237/58-0
stadtverwaltung@stadt-kerpen.de
ÖPNV - Busse und Bahnen
Alle Infos für das Stadtgebiet
Kerpen auf einen Blick
Rundgänge
Kindertageseinrichtungen
Stadtbroschüre:
PDF-Download
online FlipBook
• Schadensmeldung
• Anregungen, Kritik
• Ideenbörse
Zukunftsensemble
Schloss Türnich
Koordinationsstelle gegen
Kinderarmut in Kerpen
Rund um Adolph Kolping
Kolpingstiftung
Amt für Tiefbau und Grünflächen (interaktiv)
Amt für Tiefbau und Grünflächen (pdf)
Grundstücksangebote:
• städtische Baugrundstücke
• Baugebiet Lechenicher Weg
• Gewerbe- & Industrieflächen
Inhalt
Kerpen: Neue Stadt in alten Bildern |
Vergriffen |
|
|
|
|
Burg Hemmersbach. Rittersitz, Herrschaftsgut, Byteburg |
29,95 € |
|
|
|
|
Gezwungenermaßen. Zwangsarbeit in der Region Rhein-Ert-Rur |
5,00 € |
|
Das Rheinische Braunkohlenrevier. 1877 bis 1957 |
|
|
|
|
|
Brikettfabriken und Anschlußbahnen im Rheinischen Braunkohlenbergbau |
|
|
|
|
|
Mühlen, Bauten und versteckte Winkel im Rhein-Erft-Kreis. Herausgegeben vom Rhein-Erft-Kreis Frank Kretzschmar, Köln: Bachem, 2004. |
|
|
|
|
|
Kirchen und Andachtsstätten im Rhein-Erft-Kreis |
|
|
|
|
|
Flora von Kerpen und Umgebung |
|
|