Telefonzentrale
02237/58-0
stadtverwaltung@stadt-kerpen.de
ÖPNV - Busse und Bahnen
Alle Infos für das Stadtgebiet
Kerpen auf einen Blick
Rundgänge
Kindertageseinrichtungen
Stadtbroschüre:
PDF-Download
online FlipBook
• Schadensmeldung
• Anregungen, Kritik
• Ideenbörse
Zukunftsensemble
Schloss Türnich
Koordinationsstelle gegen
Kinderarmut in Kerpen
Rund um Adolph Kolping
Kolpingstiftung
Amt für Tiefbau und Grünflächen (interaktiv)
Amt für Tiefbau und Grünflächen (pdf)
Grundstücksangebote:
• städtische Baugrundstücke
• Baugebiet Lechenicher Weg
• Gewerbe- & Industrieflächen
Inhalt
Folgender Baum musste aufgrund von Vermorschungen im oberen Stammbereich sowie einer stark abnehmenden Vitalität mit abgestorbenen Kronenbereichen entfernt werden:
1 Akazie |
Krankenhausstraße |
1 Birke |
Friedhof Sindorf |
1 Kastanie |
Mödrather Straße |
Folgende Bäume mussten aufgrund eines Pilzbefalls mit der Rußrindenkrankheit entfernt werden:
3 Bergahorn |
Sportplatz Gymicher Straße |
2 Bergahorn |
Mastenweg |
Folgende abgestorbenen Bäume mussten aufgrund der fehlenden Stand- bzw. Bruchsicherheit entfernt werden.
1 Birke |
Bürgerpark Sindorf |
1 Birke |
Bürgerpark Buir |
1 Birke |
Anton-Mungen-Straße |
1 Birke |
Sindorfer Straße ggü. Autohaus |
1 Birke |
Sindorfer Straße ggü. Kinocenter |
1 Birke |
Albertus-Magnus-Grundschule |
1 Birke |
Sindorfer Straße/Friefhofsstraße - Kreuzanlage |
1 Bergahorn |
Strifsstraße - Kreuzanlage in Langenich |
1 Ahorn |
Fichtenpfad |
2 Birken |
Buirer Weg |
1 Birken |
Friedhof Sindorf |
1 Silberahorn |
Friedhof Brüggen |
1 Birke |
Friedhof Brüggen |
Alle Baumfällungen waren erforderlich, um die Verkehrssicherheit wieder herzustellen und wurden mit Zustimmung der zuständigen Ortsvorsteher/innen durchgeführt.
Die Ersatzbepflanzungen werden im Herbst 2022 erfolgen. Sollte aufgrund der örtlichen Gegebenheiten eine Pflanzung an gleicher Stelle nicht möglich sein, so wird diese an geeigneter Stelle im gleichen Stadtteil erfolgen.