Telefonzentrale
02237/58-0
stadtverwaltung@stadt-kerpen.de
ÖPNV - Busse und Bahnen
Alle Infos für das Stadtgebiet
Kerpen auf einen Blick
Rundgänge
Kindertageseinrichtungen
Stadtbroschüre:
PDF-Download
online FlipBook
• Schadensmeldung
• Anregungen, Kritik
• Ideenbörse
Zukunftsensemble
Schloss Türnich
Koordinationsstelle gegen
Kinderarmut in Kerpen
Rund um Adolph Kolping
Kolpingstiftung
Amt für Tiefbau und Grünflächen (interaktiv)
Amt für Tiefbau und Grünflächen (pdf)
Grundstücksangebote:
• städtische Baugrundstücke
• Baugebiet Lechenicher Weg
• Gewerbe- & Industrieflächen
Inhalt
Tag des offenen Denkmals
Der Tag des offenen Denkmals wird seit 1993 bundesweit durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Der Aktionstag findet jährlich am zweiten Sonntag im September statt. In ganz Deutschland haben Interessierte an diesem Tag die Möglichkeit, die Bedeutung des baukulturellen Erbes zu erleben.
Auch im Stadtgebiet Kerpen gibt es einige Denkmaleigentümer, die an diesem Tag ihr Denkmal für Besucher öffnen.
Tag des offenen Denkmals 2021
Da in diesem Jahr der „Tag des offenen Denkmals“ leider wieder nur begrenzt analog stattfinden konnte, haben sich einige der Unteren Denkmalbehörden des Rhein-Erft-Kreises zusammengetan und einen kurzen Drohnenfilm erstellen lassen. Der Film zeigt einen Blick auf uns bekannte Denkmäler aus der Vogelperspektive und legt den Fokus auf die Dächer. Der Beitrag aus der Stadt Kerpen zeigt das neu eingedeckte Dach von Schloss Türnich, welches 2018 durch Fördermittel des Bundes neu mit Schiefer in Alt-Deutscher Deckung gedeckt wurde.