Hilfsnavigation

Wappen Stadt Kerpen
Herzlich Willkommen im virtuellen Rathaus der Stadt Kerpen!
Schrift:
Kontrast:

Volltextsuche

Inhalt

eu-react_esf_mags_ueberschrift_rgb

Praxisintegrierte Qualifizierung zur Kinderpflegerin/zum Kinderpfleger; Förderung durch das Land Nordrhein-Westfalen und den Europäischen Sozialfond 


Gut ausgebildetes Personal in den Kindertageseinrichtungen spielt eine wichtige Rolle. Daher ist neben der Gewinnung von Personal die stetige Aus- und Weiterbildung der Kolleginnen und Kollegen in den städtischen Kitas ein Ziel der Kolpingstadt Kerpen. So konnten zum 01.08.2022 14 neue Auszubildende in den Kindertageseinrichtungen begrüßt werden.

Besonders erfreulich ist auch, dass mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfond den bisherigen Kita-Helferinnen eine zweijährige praxisintegrierte Qualifizierung zur Kinderpflegerin ermöglicht werden kann. Dieses Qualifikationsprogramm richtet sich an bisherige und neu hinzugekommene Kita-Helferinnen und Helfer sowie weitere Personen, die sich für eine Tätigkeit in der Kindertagesbetreuung interessieren und die Zugangsvoraussetzungen erfüllen.

Die praxisintegrierte Qualifizierung zur „Staatlich geprüften Kinderpflegerin“/ zum „Staatlich geprüften Kinderpfleger“ wird für den Zeitraum 2022 – 2024 durch finanzielle Mittel aus dem Europäischen Sozialfond sowie des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.

Bereits jetzt werden zudem die Auswahlverfahren für den Ausbildungsstart 01.08.2023 durchgeführt, um die zukünftigen Fach- und Ergänzungskräfte für die Kindertageseinrichtungen der Stadt Kerpen zu gewinnen.

Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen

05.12.2022