Telefonzentrale
02237/58-0
stadtverwaltung@stadt-kerpen.de
ÖPNV - Busse und Bahnen
Alle Infos für das Stadtgebiet
Kerpen auf einen Blick
Rundgänge
Kindertageseinrichtungen
Stadtbroschüre:
PDF-Download
online FlipBook
• Schadensmeldung
• Anregungen, Kritik
• Ideenbörse
Zukunftsensemble
Schloss Türnich
Koordinationsstelle gegen
Kinderarmut in Kerpen
Rund um Adolph Kolping
Kolpingstiftung
Amt für Tiefbau und Grünflächen (interaktiv)
Amt für Tiefbau und Grünflächen (pdf)
Grundstücksangebote:
• städtische Baugrundstücke
• Baugebiet Lechenicher Weg
• Gewerbe- & Industrieflächen
Inhalt
Publikationen aus und über Kerpen
Seitdem in den 1960er Jahren in einigen Städten des damaligen Kreises Bergheim Geschichts- und Heimatvereine gegründet wurden, übernahmen diese oft die Aufgabe, die Forschungsergebnisse von Historikern und Archäologen zu veröffentlichen. In Kerpen hat der 1963 gegründete Verein der Heimatfreunde Stadt Kerpen, auch zusammen mit der Stadt Kerpen, eine Vielzahl an Publikationen zur städtischen Geschichte herausgegeben. Zu den satzungsgemässen Zielen gehörte schon bei der Gründung die Herausgabe einer Zeitschrift: die Kerpener Heimatblätter erscheinen seit 1963 dreimal jährlich
Die nachfolgende Aufstellung umfasst eine Auswahl von Veröffentlichungen über Kerpen und die Region, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat. Die meisten der genannten Publikationen können im Haus für Kunst und Geschichte, Stiftsstraße 8 in 50171 Kerpen, (02237/922170 oder historisches-archiv@stadt-kerpen.de) oder im örtlichen Buchhandel erworben werden.
Beiträge zur Kerpener Geschichte und Heimatkunde, herausgegeben vom Heimatverein
Band 1 |
Vergriffen | |
Band 2 Friedrich Eymelt, Akten des Kerpener Gerichts aus dem 17. Jahrhundert. Einleitung und Register von Josef Krings, Kerpen, 1981, 149 S., broschiert |
5,00 € | |
Band 3 Fritz Hemmersbach und Josef Krings, Blatzheim zur 925-Jahr-Feier 1982. Beiträge zur Geschichte in Wort und Bild. Mit Textbeiträgen von Alfons Commer †, Ferdinand Münch †, Hans Elmar Onnau und Bernhard Ripp. Kerpen 1982, 83 S., broschiert. Vergriffen. |
Vergriffen | |
Band 4 |
15,00 € |
|
Band 5 Herbert W. Heermann, Die Entstehung des Erftkreises 1966 bis 1976, Kerpen 1998. 285 S., Paperback |
5,00 € | |
Band 6 |
5,00 € | |
Band 7 |
5,00 € | |
Band 8 150 Jahre Klümpchen. Zur Geschichte der evangelischen Gemeinden in der Stadt Kerpen, Kerpen 2004. 204 S., Paperback. |
10,00 € | |
Band 9 Orte der Erinnerung, Frühe Federzeichnungen von H.J. Baum, bearbeitet von Fritz Hemmersbach, Kerpen 2006, 144 Seiten, 70 Abb., Paperback |
5,00 € | |
Band 10 Walter Zenker, Vögel in Kerpen und Umgebung. Beiträge zu einer lokalen Avifauna. Kerpen 2008. 182 Seiten, 80 Farb-Abb., Paperback. |
10,00 € | |
Band 11 Gerd Friedt, Carpena Judaica. Zur Geschichte der Kerpener Juden seit dem Mittelalter. Kerpen 2008. 448 Seiten, 160 Abb., gebunden. |
Vergriffen | |
Band 12 Lisgret Militzer-Schwenger, Gemeinde-Viehherden und Heuernten an der Erft,Kerpen 2011, 176 S. 45 Abb., gebunden. ISBN 978-3-00-035909-5 |
15,00 € | |
Band 13 Kolping kommt aus Kerpen. 1813-2013. Eine Geschichte mit Zukunft. Redaktion: Susanne Harke-Schmidt in Zusammenarbeit mit Susanne Kremmer. Düren 2013, 224 S. 180 Abbildungen, vierfarbig, gebunden. ISBN 978-3-942513-12-8 |
15,00 € | |
Band 14 Juan Antonio Vilar Sánchez, Kerpen und Lommersum. Zwei brabantische Exklaven im Heiligen Römischen Reich. Verlag Ralf Liebe, Weilerswist 2014. 496 Seiten, 64 Seiten Farbtafeln, gebunden. ISBN 3-978-944566-20-7 |
25,00 € | |
Band 15 Björn Wergen, Heinz Werner Schmitz, Walter Zenker: Pilze in Kerpen und Umgebung. Beiträge zu einer lokalen Pilzflora. Kerpen 2014. 304 Seiten, vierfarbig, über 100 farbige Abbildungen. ISBN 978-3-942513-27-2 |
25,00 € | |
Band 16 Hubert Murmann: Die Steinzeit in und um Kerpen. Kerpen 2015. 320 Seiten, über 200 farbige Abbildungen. ISBN 978-3-9817777-0-3 |
25,00 € | |
Band 17 Hubert Murmann: Die Kerpener Burg. Geschichte der Arx Kerpensis. Kerpen 2018, über 100 farbige Abbildungen. ISBN 978-3-942513-45-6 |
ab 07.12.2018 | |
Band 18 |
ab 2020 |
Heimathefte
Kerpener Heimatblätter, hrsg. von den Heimatfreunden Stadt Kerpen e.V. |
Vergriffen | |
Ausstellungskataloge
Die Zisterzienser in Bottenbroich und Blatzheim H. E. Onnau/B. Päffgen/G. Ressel. Lokalgeschichtliche Anmerkungen, erschienen 1981 zur Zisterzienser-Wanderausstellung des LVR, die in Kerpen zu sehen war. |
5,00 € | |
Funde aus dem Burggraben der Stadt Kerpen B. Höhner/B. Päffgen. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung des Heimatvereins, 1985. |
Vergriffen | |
Prof. H.J. Baum: Graphik-Retrospektive F. Hemmersbach. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung des Heimatvereins, 1987. |
5,00 € | |
Höfe und Güter in Kerpen |
Vergriffen | |
Rathäuser erzählen Stadtgeschichte |
Vergriffen | |
Geliebt, geschmäht, geehrt. Frauen in der Kerpener Geschichte |
Vergriffen | |
Vom Klütteneimer zum Schaufelradbagger. 300 Jahre Braunkohlenbergbau in Kerpen |
|
|
Lucien Rosengart. Wegbereiter eines wirtschaftlichen Automobils |
Vergriffen | |
Feuer und Flamme. Zur Geschichte der Kerpener Feuerwehren |
2,00 € | |
Mühlen an Neffel und Erft |
Vergriffen | |
Stammsitz, Familie und Leben des Grafen Wolfgang Berghe von Trips |
Vergriffen | |
Vom Jagdbecher zum Bartmannkrug |
2,00 € | |
Dynamik in Glas. Glasbilder und Objekte von Klaus Dicken |
2,00 € | |
Kirchen in Kerpen |
2,00 € | |
Phantasien auf Glas und Porzellan. Glas- und Porzellanmalerei von Ulrike Küppers-Stump |
1,00 € | |
Jecke lossjelosse. Karneval in Kerpen |
5,00 € | |
Das konservierte Rad… Fahrzeugsammlungen im Erlebnisraum Rhein-Erft |
2,00 € | |
Nachrichten aus dem Boden … Veröffentlichungen zur Archäologie in Kerpen |
5,00 € | |
Erben des Apicius... - vom Essen und Trinken an Neffel und Erft |
5,00 € | |
Das Klosterdorf Bottenbroich auf der Ville Volker H.W. Schüler und Hans Wilhelm Porschen, 2009 |
|
Sonstige Veröffentlichungen
Kerpen: Neue Stadt in alten Bildern |
Vergriffen |
|
|
|
|
Burg Hemmersbach. Rittersitz, Herrschaftsgut, Byteburg |
29,95 € |
|
|
|
|
Gezwungenermaßen. Zwangsarbeit in der Region Rhein-Ert-Rur |
5,00 € |
|
Das Rheinische Braunkohlenrevier. 1877 bis 1957 |
|
|
|
|
|
Brikettfabriken und Anschlußbahnen im Rheinischen Braunkohlenbergbau |
|
|
|
|
|
Mühlen, Bauten und versteckte Winkel im Rhein-Erft-Kreis. Herausgegeben vom Rhein-Erft-Kreis Frank Kretzschmar, Köln: Bachem, 2004. |
|
|
|
|
|
Kirchen und Andachtsstätten im Rhein-Erft-Kreis |
|
|
|
|
|
Flora von Kerpen und Umgebung |
|
|