Achtung:
Die Vorsprache bei der Ausländerbehörde ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Dies gilt auch für die Abholung von elektronischen Aufenthaltstiteln und Reiseausweisen.
Bitte nehmen Sie telefonischen Kontakt direkt mit Ihrem zuständigen Sachbearbeiter / Ihrer zuständigen Sachbearbeiterin auf. Die Buchstabenzuordnung sowie die dazugehörige Rufnummer finden Sie unter den jeweiligen Aufgabengebieten:
Inhalt
Die Migrationsberatung wird in Kooperation mit der Abteilung Integration angeboten.
1. Allgemeiner Hinweis:
Für ein Beratungsgespräch ist grundsätzlich kein Termin erforderlich.
Die Beratungsbüros sind zu den angegebenen Öffnungszeiten besetzt.
Eine Beratung in schwierigen, ggf. zeitaufwändigen Angelegenheiten kann eine Terminierung erforderlich machen. In diesen Fällen ist eine vorherige telefonische Kontaktaufnahme mit den zuständigen Bediensteten ratsam.
2. Allgemeine Information zur Migrationsberatung:
Flüchtlinge, die in der städtischen Gemeinschaftsunterkunft leben, werden dort von zwei Mitarbeitenden der Ausländerbehörde betreut.
Zu diesem Zweck ist in der Gemeinschaftsunterkunft ein Büro eingerichtet, in dem eine kostenfreie sozialarbeiterische Beratung und Betreuung der dort lebenden Flüchtlinge erfolgt.
Das Büro in der Gemeinschaftsunterkunft ist zu folgen Zeiten besetzt:
Montag: ab 13.00 Uhr Herr Özbey
(Öffnungszeit orientiert sich am Bedarf)
Donnerstag: 10.00 - 12.00 Uhr Herr Özbey
Flüchtlinge, die außerhalb der städtischen Gemeinschaftsunterkunft in angemieteten Wohnungen leben, erhalten ebenfalls eine kostenfreie sozialarbeiterische Beratung und Betreuung. Diese Beratung/Betreuung erfolgt im Rathaus der Stadt Kerpen.
Das Büro im Rathaus ist zu folgenden Zeiten besetzt:
Montag - Mittwoch und Freitag: 08.30 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 13.30 - 18.30 Uhr
3. Zuständige/r Mitarbeiterin/ Mitarbeiter:
Buchstaben A - L
Diplomsozialarbeiterin
Buchstaben M - Z
Diplomsozialpädagoge
4. Migrationsberatung:
Neben der kostenfreien sozialarbeiterischen Beratung und Betreuung von Flüchtlingen können alle Menschen mit Migrationshintergrund in Kerpen die Angebote der Migrationsberatung in Anspruch nehmen.
Das Büro im Rathaus ist zu folgenden Zeiten besetzt:
Montag - Mittwoch und Freitag: 08.30 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 13.30 - 18.30 Uhr
Migrationsberatung wird auch im Quartiersmanagement der Buchenhöhe angeboten. Zu diesem Zweck wurde ein Büro in der Buchenhöhe eingerichtet.
Näheres erfahren Sie auf der Website www.kerpen-gelingt-gemeinsam.de.
Das Büro ist zu folgenden Zeiten besetzt:
Dienstag: 14.00 - 17.00 Uhr Herr Özbey
Mittwoch: 14.00 - 17.00 Uhr Herr Özbey