Telefonzentrale
02237/58-0
stadtverwaltung@stadt-kerpen.de
ÖPNV - Busse und Bahnen
Alle Infos für das Stadtgebiet
Kerpen auf einen Blick
Rundgänge
Kindertageseinrichtungen
Stadtbroschüre:
PDF-Download
online FlipBook
• Schadensmeldung
• Anregungen, Kritik
• Ideenbörse
Zukunftsensemble
Schloss Türnich
Koordinationsstelle gegen
Kinderarmut in Kerpen
Rund um Adolph Kolping
Kolpingstiftung
Amt für Tiefbau und Grünflächen (interaktiv)
Amt für Tiefbau und Grünflächen (pdf)
Grundstücksangebote:
• städtische Baugrundstücke
• Baugebiet Lechenicher Weg
• Gewerbe- & Industrieflächen
Inhalt
Rentenversicherungsfragen
Jahnplatz 1
50171 Kerpen
Für Sie zuständig:
Rentenangelegenheiten
Rentenantrag
Dass Rente ein komplexes und vielschichtiges Thema ist, weiß jede/r, die/der schon einmal damit zu tun hatte. Die Rentenberatung in unserem Hause legt deshalb auf Auskunft und Beratung ihrer Kundinnen/Kunden besonderen Wert. Diese Gespräche sind oft zeitintensiv und bedürfen auch von Seiten der Kundin/des Kunden einer gewissen Vorbereitung. Formulare sind auszufüllen, Nachweise, Papiere mitzubringen.
Bisher war es leider häufig so, dass sich Kundinnen/Kunden in einer mehr oder weniger langen Schlange von Wartenden einreihen mussten, selbst wenn sie nur eine kurze Frage hatten oder nur Unterlagen abgeben wollten. Diese Wartezeiten waren nicht zu vermeiden und stellten sich vor allem für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger als belastend dar.
Insofern werden zur Verbesserung des Serviceangebotes die derzeit geltenden festen Öffnungszeiten der Rentenstelle zu Gunsten einer individuellen Terminvereinbarung aufgehoben.
Damit keine Wartezeiten mehr auftreten, werden zukünftig telefonisch vorab Termine für die erforderliche Vorsprache abgesprochen. Die Kundin/ der Kunde weiß somit bereits vor der persönlichen Vorsprache, welche Unterlagen zur Bearbeitung ihres/seines Anliegens erforderlich sind. Sie können Rentenanträge stellen, eine Kontenklärung zur Vorbereitung späterer Rentenanträge durchführen, Kindererziehungszeiten erfassen oder Unklarheiten besprechen. Dabei kann auch die Beglaubigung von Kopien unter Vorlage der Originalunterlagen erfolgen. Dieser Service wie auch die Beratung usw. ist kostenlos.
Terminabsprachen können unter der Telefon-Nr. 02237/58-167 erfolgen.
Sprechtage Rentenstelle
Service der Deutschen Rentenversicherung
Die Rentensprechtage vor Ort fallen bis auf weiteres aus.Sie können Termine für die Präsenz- und telefonische Beratung bei der Deutschen Rentenversicherung Rheinland – Auskunfts- und Beratungsstelle Düren- unter der Telefonnummer 02421/482-01 oder per E-Mail Service-Zentrum.Dueren@drv-rheinland.de vereinbaren. |
Zusätzlich als besonderes Serviceangebot bietet Ihnen die Deutsche Rentenversicherung die Möglichkeit, verschiedene Informationen zu Ihrem Rentenkonto anzufordern.
Dieser Service wird zweimal monatlich, jeweils am 2. und 4. Montag in Raum 197 im Rathaus Kerpen angeboten. [Terminübersicht 2020]
In der Zeit von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr erfolgt die Beratung ohne Terminabsprache. Für die Beratung in der Zeit von 13.20 Uhr bis 15.40 Uhr ist eine Terminvereinbarung unter:
- Telefon-Nr. 02237/58-167 oder
- Telefon-Nr. 02421/48201 oder
- online unter www.deutsche-rentenversicherung.de
(Buchung eines Beratungstermins über den blauen Button)
erforderlich.
Für eine umfassende Klärung der Fragen bittet die Deutsche Rentenversicherung, alle vorhandenen Versicherungsunterlagen sowie den Personalausweis mitzubringen.
Wer Auskünfte für andere Personen (z.B. Ehegatten) einholen möchte, benötigt zusätzlich eine schriftliche Einwilligungserklärung.
Alle Beratungen und Auskünfte sind kostenlos.