Telefonzentrale
02237/58-0
stadtverwaltung@stadt-kerpen.de
ÖPNV - Busse und Bahnen
Alle Infos für das Stadtgebiet
Kerpen auf einen Blick
Rundgänge
Kindertageseinrichtungen
Stadtbroschüre:
PDF-Download
online FlipBook
• Schadensmeldung
• Anregungen, Kritik
• Ideenbörse
Zukunftsensemble
Schloss Türnich
Koordinationsstelle gegen
Kinderarmut in Kerpen
Rund um Adolph Kolping
Kolpingstiftung
Amt für Tiefbau und Grünflächen (interaktiv)
Amt für Tiefbau und Grünflächen (pdf)
Grundstücksangebote:
• städtische Baugrundstücke
• Baugebiet Lechenicher Weg
• Gewerbe- & Industrieflächen
Inhalt
Abbruchantrag
Amt 26 Bauordnung
Jahnplatz 1
50171 Kerpen
Jahnplatz 1
50171 Kerpen
Für Sie zuständig:
Beate Baltes
Stadtteile Horrem u. Neu-Bottenbroich
Stadtteile Horrem u. Neu-Bottenbroich
Nicole Zschocke
Stadtteil Blatzheim
Stadtteil Blatzheim
Silke Becker
Stadtteile Mödrath, Langenich, Manheim-neu, Buir u. Neubaugebiet: Vinger Weg
Stadtteile Mödrath, Langenich, Manheim-neu, Buir u. Neubaugebiet: Vinger Weg
Sandra Stockem
Stadtteile Türnich, Balkhausen, Brüggen, Manheim-alt u. Sindorf nur Gewerbegebiet
Stadtteile Türnich, Balkhausen, Brüggen, Manheim-alt u. Sindorf nur Gewerbegebiet
Julia Ullrich
Stadtteil Kerpen (ohne Neubaugebiet Vinger Weg)
Stadtteil Kerpen (ohne Neubaugebiet Vinger Weg)
My Phung Nguyen
Stadtteil Sindorf (ohne Gewerbegebiet)
Stadtteil Sindorf (ohne Gewerbegebiet)
Formulare
Abbruchantrag/Abbruchgenehmigung
Der Abbruch von Gebäuden ist nach § 63 BauO NRW genehmigungspflichtig soweit die Gebäude über 300m³ umbauten Raum aufweisen.
Der Abbruchantrag ist ein förmliches Baugenehmigungsverfahren.
Der Abbruchantrag ist ein förmliches Baugenehmigungsverfahren.