Aktuelles und Termine
Wochenmärkte in Kerpen
Stadtteil Kerpen
Freitags
von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
auf dem Stiftsplatz
Stadtteil Türnich
Donnerstags
von 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Marktplatz
Am Markt
Stadtteil Sindorf
Donnerstags
von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Marga und Walter Boll Platz
Stadtteil Horrem
Samstags
von 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Friedrich-Ebert-Platz
Inhalt
Rentenantrag
Dass Rente ein komplexes und vielschichtiges Thema ist, weiß jede/r, die/der schon einmal damit zu tun hatte. Die Rentenberatung in unserem Hause legt deshalb auf Auskunft und Beratung ihrer Kundinnen/Kunden besonderen Wert. Diese Gespräche sind oft zeitintensiv und bedürfen auch von Seiten der Kundin/des Kunden einer gewissen Vorbereitung. Formulare sind auszufüllen, Nachweise, Papiere mitzubringen.
Bisher war es leider häufig so, dass sich Kundinnen/Kunden in einer mehr oder weniger langen Schlange von Wartenden einreihen mussten, selbst wenn sie nur eine kurze Frage hatten oder nur Unterlagen abgeben wollten. Diese Wartezeiten waren nicht zu vermeiden und stellten sich vor allem für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger als belastend dar.
Insofern werden zur Verbesserung des Serviceangebotes die derzeit geltenden festen Öffnungszeiten der Rentenstelle zu Gunsten einer individuellen Terminvereinbarung aufgehoben.
Damit keine Wartezeiten mehr auftreten, werden zukünftig telefonisch vorab Termine für die erforderliche Vorsprache abgesprochen. Die Kundin/ der Kunde weiß somit bereits vor der persönlichen Vorsprache, welche Unterlagen zur Bearbeitung ihres/seines Anliegens erforderlich sind. Sie können Rentenanträge stellen, eine Kontenklärung zur Vorbereitung späterer Rentenanträge durchführen, Kindererziehungszeiten erfassen oder Unklarheiten besprechen. Dabei kann auch die Beglaubigung von Kopien unter Vorlage der Originalunterlagen erfolgen. Dieser Service wie auch die Beratung usw. ist kostenlos.
Terminabsprachen können unter der Telefon-Nr. 02237/58-167 erfolgen.