Telefonzentrale
02237/58-0
stadtverwaltung@stadt-kerpen.de
ÖPNV - Busse und Bahnen
Alle Infos für das Stadtgebiet
Kerpen auf einen Blick.
Beachten Sie die Neuerungen zum Winterfahrplanwechsel!
Stadtbroschüre:
PDF-Download
online FlipBook
• Schadensmeldung
• Anregungen, Kritik
• Ideenbörse
Prioritätenliste
Hochbaumaßnahmen
Zukunftsensemble
Schloss Türnich
Koordinationsstelle gegen
Kinderarmut in Kerpen
Rund um Adolph Kolping
Kolpingstiftung
Grundstücksangebote:
• städtische Baugrundstücke
• Gewerbe- & Industrieflächen
Inhalt
Aquädukt Erftflutkanal / Kleine Erft
Nachdem nach 1860 der Erftflutkanal im Zuge der damals so genannten „Melioration der Erft“ gebaut worden war, wur- de die Kleine Erft mittels eines Aquäduktes über den Kanal geführt, um so die Mödrather Mühle weiter mit Wasser ver- sorgen zu können. Dieses „Wasserstraßenkreuz“ existiert noch heute und ist eine besondere Rarität. Der Wasserlauf wird heute bei Hochwasser als Zulauf für den Retentionsraum (Wasserrückhalteraum zur Dämpfung von Hochwasserwellen) am Boisdorfer See genutzt.