Telefonzentrale
02237/58-0
Stadtbroschüre:
PDF-Download
online FlipBook
• Schadensmeldung
• Anregungen, Kritik
• Ideenbörse
ÖPNV - Busse und Bahnen
Alle Infos für das
Stadtgebiet Kerpen
auf einen Blick.
Neues zum Winterfahrplan!
Prioritätenliste
Hochbaumaßnahmen
Zukunftsensemble
Schloss Türnich
Koordinationsstelle gegen
Kinderarmut in Kerpen
Rund um Adolph Kolping
Kolpingstiftung
Grundstücksangebote:
• städtische Baugrundstücke
• Gewerbe- & Industrieflächen
Inhalt
BREITBANDAUSBAU
Die Kolpingstadt hat im September 2017 einen Förderantrag zur Verbesserung der Breitbandversorgung mit einer beantragten Förderhöhe von 5,47 Mio. € gestellt. Unter Inanspruchnahme von Fördermitteln des Landes soll der Aufbau und Betrieb eines leistungsstarken Breitbandnetzes in den Außenbereichen unterstützt werden. Hierzu wurden bereits ein Markterkundungs- sowie ein Interessenbekundungsverfahren durchgeführt. Mit den Fördermitteln sollen die sogenannten „weißen Flecken“ im Stadtgebiet ausgebaut werden, also Gebiete, in denen die Versorgung derzeit unterhalb von 30 Mbits liegt.
Nach dem Ausbau soll im Projektgebiet eine flächendeckende Versorgung mit Bandbreiten von mind. 200 Mbits und für die Anschlüsse in den Gewerbegebieten und in den Schulen symmetrische Bandbreiten von über 1.000 Mbits technisch möglich sein. Das bedeutet für die betroffenen Anschlüsse einen großen Schritt in Richtung schnellem Internet.
Am 19.12.2017 wurde der vorläufige Förderbescheid des Bundes überreicht, der des Landes folgte am 15.02.2018.
Der Teilnahmewettbewerb für das sich anschließende Verhandlungsverfahren ist nun gestartet worden. Die entsprechende EU-Bekanntmachung ist auf der TED-Plattform und dem Deutschen Ausschreibungsblatt unter (Vergabenummer S-KERP-2019-0011) veröffentlicht.
Teilnahmeanträge sind schriftlich und in verschlossenem Umschlag oder elektronisch,
bis zum 07.03.2019 um 14 Uhr, Raum 124 oder 118 bei der Kolpingstadt Kerpen einzureichen.
Interessierte Netzbetreiber erhalten alle Informationen zum Verfahren in dieser Plattform veröffentlichten Konzessionsbekanntmachung:
Klick hier
Zum Verfahren stellen wir - neben den in der EU-Bekanntmachung aufgeführten Unterlagen - folgende, mit dem Teilnahmeantrag einzureichende Formulare zum Download zur Verfügung: