Telefonzentrale
02237/58-0
stadtverwaltung@stadt-kerpen.de
ÖPNV - Busse und Bahnen
Alle Infos für das Stadtgebiet
Kerpen auf einen Blick.
Beachten Sie die Neuerungen zum Winterfahrplanwechsel!
Stadtbroschüre:
PDF-Download
online FlipBook
• Schadensmeldung
• Anregungen, Kritik
• Ideenbörse
Prioritätenliste
Hochbaumaßnahmen
Zukunftsensemble
Schloss Türnich
Koordinationsstelle gegen
Kinderarmut in Kerpen
Rund um Adolph Kolping
Kolpingstiftung
Grundstücksangebote:
• städtische Baugrundstücke
• Gewerbe- & Industrieflächen
Inhalt
Jugendarbeit
Engagement wird belohnt! - Wer sich ehrenamtlich in der Jugendarbeit engagiert, wird nicht alleine gelassen! Fachberatung rund um die Jugendarbeit gibt’s beim Stadtjugendpfleger, Für Ferienbetreuerinnen und -betreuer werden Schulungen veranstaltet, zum Nachlesen gibt’s das Betreuerhandbuch des Jugendamtes Kerpen. Zum Thema "Kinderschutz in Ferienmaßnahmen" hat der Fachdienst Kinderschutz des Jugendamtes Kerpen in Zusammenarbeit mit der Caritas Erziehungs- und Familienberatung Kerpen ein Schulungsmodul zusammengestellt, das (externer) Bestandteil des Betreuerhandbuches ist. Jugendgruppenleiterinnen und -leiter können die Jugendleitercard, kurz JULEICA beantragen. Sie dient zur Legitimation bei vielen Stellen und ermöglicht manch eine Ermäßigung. Geschäfte und Einrichtungen im Stadtgebiet Kerpen, die Ermäßigungen bei Vorlage der JULEICA gewähren, findet man hier. Um weitere Vergünstigungen kennen zu lernen, kann man sich registrieren lassen. Ferienbetreuerinnen und -betreuer können für ihre Einsätze auch Sonderurlaub beantragen. Alles zum Thema "Zuschüsse" erfährt man bei der Jugendförderung.
- Juleica-Broschüre
- Freiwilligenbörse - alles zum Thema Freiwilligendienste
- Präventionsbericht
- Kinder- und Jugendförderplan