Telefonzentrale
02237/58-0
stadtverwaltung@stadt-kerpen.de
ÖPNV - Busse und Bahnen
Alle Infos für das Stadtgebiet
Kerpen auf einen Blick
Rundgänge
Kindertageseinrichtungen
Stadtbroschüre:
PDF-Download
online FlipBook
• Schadensmeldung
• Anregungen, Kritik
• Ideenbörse
Zukunftsensemble
Schloss Türnich
Koordinationsstelle gegen
Kinderarmut in Kerpen
Rund um Adolph Kolping
Kolpingstiftung
Amt für Tiefbau und Grünflächen (interaktiv)
Amt für Tiefbau und Grünflächen (pdf)
Grundstücksangebote:
• städtische Baugrundstücke
• Baugebiet Lechenicher Weg
• Gewerbe- & Industrieflächen
Inhalt
Pressemitteilungen
vorhandene Einträge: 6
07.06.2023 - 52: Ein Jahrgang - zwei Leben / Wolfgang Bosbach und Ulli Potofski zu Gast in der Öffentlichen Bibliothek im Schulzentrum Horrem/Sindorf
Im Mittelpunkt des Buches "52: Ein Jahrgang - zwei Leben" stehen die intensiven Gespräche zwischen Wolfgang Bosbach und Ulli Potofski. Zwei Menschen, in unterschiedlichen Milieus groß geworden, unterschiedlich sozialisiert, mit verschiedenen, teilweise entgegengesetzten weltanschaulichen bzw. politischen Vorstellungen ausgestattet, tauschen sich aus: über Gott und die Welt, über ihre Wahrnehmung und Bewertung historischer Ereignisse, über ihre musikalischen Vorlieben, ihren Lieblings-Fußballclub, über Liebe, Ehe und Partnerschaft, Krankheiten, ihre Ängste, Wünsche und Hoffnungen, ihr Denken und Fühlen, ihre Werte und Moralvorstellungen ... Dabei werden ihre ganz individuellen Erlebnisse und Erfahrungen sowie ihre Begegnungen mit den verschiedensten Menschen in unterhaltsamer Form wiedergegeben - und immer wieder gegenübergestellt. Beide, Wolfgang Bosbach und Ulli Potofski, sind meinungsstarke und darüber hinaus authentische und ehrliche Persönlichkeiten, die viel zu erzählen haben. [mehr: PDF 303 kB]
05.06.2023 - Mittsommernacht Open Air
Mittsommer, ein Hoch- Fest für die skandinavischen Länder und das Baltikum, und das »Mittsommernacht Open Air« mittlerweile schon Tradition auf Schloss Loersfeld. [mehr: PDF 691 kB]
05.06.2023 - Flächendeckender Glasfaserausbau durch NetCologne stößt auf große Resonanz / Telefonzentrale der Kolpingstadt überlastet
Derzeit informiert die Kolpingstadt alle Eigentümerinnen und Eigentümer im Stadtgebiet über den flächendeckenden Glasfaserausbau durch die NetCologne. Diese Information ist auf sehr große Resonanz gestoßen, so dass ein außerordentlich hohes Anrufaufkommen festzustellen ist und die zentrale Telefonleitung der Stadtverwaltung stark blockiert wird. [mehr: PDF 301 kB]
24.05.2023 - Bürgerbüro erweitert Servicezeiten / Öffnung an zwei Samstagen im Monat
Ab Juni 2023 ist das Bürgerbüro der Kolpingstadt Kerpen wieder an zwei Samstagen pro Monat von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr für Sie geöffnet. Die Termine sind ab sofort freigeschaltet und können wie gewohnt online über die Homepage der Kolpingstadt Kerpen gebucht werden. [mehr: PDF 346 kB]
16.05.2023 - Gesamtschließung der Stadtverwaltung am 19.05.2023 (Freitag nach Christi Himmelfahrt) und 09.06.2023 (Freitag nach Fronleichnam)
Die Stadtverwaltung und die städtischen Nebenstellen bleiben am Freitag, 19.05.2023 (nach Christi Himmelfahrt) und am Freitag, 09.06.2023 (nach Fronleichnam) geschlossen. Die Feuer- und Rettungswache, Schulen, Kindergärten und Bäder sind von diesen Verwaltungsschließungen nicht erfasst. [mehr: PDF 341 kB]
27.04.2023 - Netzausbau in der Kolpingstadt Kerpen: Grundstein zum Glasfaser-Ausbau in den weißen Flecken gelegt
Im Herbst 2023 soll eine schnelle Internetanbindung die »weißen Flecken« auf Kerpens Stadtgebiet schließen. Dank des Bundesförderprogramms »Breitband«, erhalten die Standorte, die weniger als 30 Megabit pro Sekunde bieten, nun Anschluss an das schnelle Glasfasernetz der Stadtwerke Kerpen. [mehr: PDF 235 kB]
Quelle: 26.02.2009