Telefonzentrale
02237/58-0
stadtverwaltung@stadt-kerpen.de
ÖPNV - Busse und Bahnen
Alle Infos für das Stadtgebiet
Kerpen auf einen Blick.
Beachten Sie die Neuerungen zum Winterfahrplanwechsel!
Stadtbroschüre:
PDF-Download
online FlipBook
• Schadensmeldung
• Anregungen, Kritik
• Ideenbörse
Prioritätenliste
Hochbaumaßnahmen
Zukunftsensemble
Schloss Türnich
Koordinationsstelle gegen
Kinderarmut in Kerpen
Rund um Adolph Kolping
Kolpingstiftung
Grundstücksangebote:
• städtische Baugrundstücke
• Gewerbe- & Industrieflächen
Inhalt
Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) im Stadtgebiet Kerpen
Vorab einige aktuelle Hinweise:
Die aktuell gültigen Minifahrpläne können kostenlos an der Rathausinformation abgeholt werden, coronabedingt bitte hierfür unter 02237/580 einen Abholtermin vereinbaren.
Ab Montag, dem 22.02.21 gilt wieder der Fahrplan wie an Schultagen
Erweiterte Maskenpflicht in Bussen und Bahnen ab 25.01.21
Hinweise und Verhaltensregeln für die Schülerbeförderung - Volltext
Hinweise und Verhaltensregeln für die Schülerbeförderung - Infotafel
Aktuelle Informationen der REVG (Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft)
Aktuelle Informationen des VRS (Verkehrsverbund Rhein-Sieg)
Aktuelle Informationen des NVR (Nahverkehr Rheinland)
Der Busverkehr im Rhein-Erft-Kreis und somit auch im Stadtgebiet Kerpen wird von der Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft (REVG) betrieben. Alle Informationen hierzu finden Sie auf www.revg.de. Dort haben Sie auch die Möglichkeit Anregungen, Wünsche, Vorschläge und Kritik zu melden.
Nachstehend eine Auflistung maßgeblicher Verbesserungen im ÖPNV im Stadtgebiet Kerpen, die in letzter Zeit weitgehend auf Betreiben der Kolpingstadt Kerpen eingeführt worden sind:
- Zwischen Kerpen Rathaus und Sindorf Bahnhof und zurück gibt es Busverkehr im 20-Minuten-Takt mit Systemanschlüssen von und zur S-Bahn in und aus Richtung Köln. Alle Fahrten sind in einem Bus-Gesamtverkehr übersichtlich zusammengefasst, passt zum doppelseitigen Selbstausdruck auf ein A4-Blatt.
- Regionalbuslinie 920 aus Richtung Erftstadt über Kerpen und Sindorf nach Horrem und zurück hat vom und zum RE 1 am Bahnhof Horrem ebenfalls Systemanschlüsse in und aus Richtung Köln und Aachen.
- Stadtlinie 911 verkehrt montags bis freitags zwischen 7.00 und 20.00 Uhr in einem durchgehenden Stundentakt und verbindet die Stadtteile Sindorf, Kerpen, Türnich, Balkhausen und Brüggen. Samstags gibt es einen Zwei-Stunden-Takt. Einige Abendverbindungen wurden ergänzt. Alle Fahrten zwischen Türnich und Brüggen sind in einem übersichtlichen Bus-Gesamtverkehr zusammengefasst, passt zum doppelseitigen Selbstausdruck auf ein A4-Blatt.
- Auf Linie 976 sind alle Fahrten mit Beginn und Ende in Kerpen Mitte bis Langenich verlängert worden. Die westlichen Stadtteile haben zahlreiche neue Abendverbindungen erhalten. Blatzheim wird häufiger mit der S-Bahn in Buir verknüpft und Buir wird erstmals in seiner Geschichte von Kerpen aus auch sonn- und feiertags angefahren.
- Linie 977 fährt die Gewerbegebiete in Türnich in einem ganztägigen Stundentakt mit sieben zusätzlichen Haltestellen an. Hinzugekommen sind ab Horrem Bf zwischen 5.45 und 8.45 vier neue Direktverbindungen mit Linie 955 dorthin und nachmittags zwischen 13.10 und 19.10 sieben zurück.
- Ab Bahnhof Horrem montags bis samstags stündliche Spätverbindungen nach Kerpen Mitte mit Linie 976 bis 0.35 Uhr mit Anschlüssen von S-Bahn und Regionalexpress. Freitags und samstags Nachtverkehr ab den Bahnhöfen Horrem und Sindorf mit Anrufsammeltaxifahrten um 1.10, 2.10 und 3.10 Uhr in alle Stadtteile.
- An Sonn- und Feiertagen Frühverbindungen mit Anrufsammeltaxilinie 788 von und nach allen Stadtteilen als besonderer Service für Werktätige im Schichtbetrieb.
Optimierungen im Stadtgebiet Kerpen zum Winterfahrplanwechsel am 13.12.20:
- Neue Schnellbuslinien SB 92 und SB 93: SB 92 verkehrt von Elsdorf über Bergheim, Quadrath, Ahe, Sindorf Bahnhof und Kerpen Rathaus bis Kerpen Hahnenstraße. Ab hier geht es ohne Umstieg als SB 93 weiter nach Lechenich, Liblar, Brühl und Wesseling. Beide Linien verkehren montags bis samstags im Stundentakt, an Sonn- und Feiertagen alle 2 Stunden. Es ergeben sich viele schnelle Direktverbindungen in den südlichen Rhein-Erft-Kreis sowie in den Großraum Bonn durch Umstieg auf RB- und RE-Züge in Brühl Hbf.
- Linie 911: In Richtung Sindorf Fahrplanoptimierungen zwecks besserer Erreichbarkeit der S-Bahnen am Bahnhof Sindorf in Richtung Köln.
- Linie 920: Verbesserung der Pünktlichkeit durch Linienwegverkürzung in Erftstadt, somit verbesserte Erreichbarkeit der S-Bahnen am Bahnhof Sindorf in Richtung Köln sowie der RE-Züge am Bahnhof Horrem in Richtung Köln und Aachen.
- Linie 976: Die Fahrt um 7.15 ab Buir Bahnhof in Richtung Horrem verkehrt nur noch an Schultagen, an Ferientagen beginnt diese dort um 7.35. Schließung einer Taktlücke durch eine zusätzliche Fahrt um 7.52 ab Langenich über Kerpen Mitte und Götzenkirchen nach Horrem Bahnhof mit S-Bahn-Anschlüssen in Richtung Köln und Düren.
- Schülerverkehrslinien 933, 944 und 966: Siehe Minifahrpläne, Schulabfahrtspläne und Informationsrundschreiben weiter unten.
Alle Kerpener Linien auf einen Blick finden Sie im Liniennetzplan Kerpen (gesamtes Stadtgebiet) und im Liniennetzplan Kerpen-Mitte/Sindorf als Auszug der beiden größten Stadtteile. Beachten Sie bitte auch die Neuordnung der Abfahrtshaltestellen an den Bahnhöfen Horrem und Sindorf ab 13.12.20. Nachstehend auch die Fahrpläne aller öffentlichen Verkehrsmittel, die das Stadtgebiet Kerpen berühren, Kerpener Stadtteile sind in blauer Schrift aufgeführt.
Bahnverbindungen
Busverbindungen des Stadtverkehrs
Buslinie 911: Brüggen - Balkhausen - Türnich - Kerpen Rathaus - Mödrath - Sindorf Bf Haltestellen und Ziele
Buslinie 921: Sindorf Bf - Gewerbegebiet - Vogelruther Feld - Mühlenfeld - Sindorf Bf
Buslinie 933: (verkehrt nur an Schultagen) Buir - Niederbolheim - Blatzheim - Manheim-neu - Langenich - Kerpen Rathaus - Europagymnasium Kerpen - Schulzentrum Horrem-Sindorf
Buslinie 944: (verkehrt nur an Schultagen) Brüggen - Balkhausen - Türnich - Götzenkirchen - Horrem - Schulzentrum Horrem-Sindorf
Buslinie 966: (verkehrt nur an Schultagen) Horrem - Götzenkirchen - Kerpen Rathaus - Europagymnasium Kerpen - Sindorf - Schulzentrum Horrem-Sindorf - Horrem - Neubottenbroich
Übersicht aller Busabfahrten zwischen Kerpen Rathaus und Sindorf Bahnhof u. z. - Bus-Gesamtverkehr
Übersicht aller Busabfahrten zwischen Türnich und Brüggen u. z. - Bus-Gesamtverkehr
Übersicht aller Busabfahrten ab Europagymnasium und Informationsrundschreiben
Übersicht aller Busabfahrten ab Schulzentrum Horrem-Sindorf und Informationsrundschreiben
Busverbindungen des Regionalverkehrs
Buslinie SB15: Buir Bf - Nörvenich - Vettweiß - Froitzheim
Buslinie SB92/93: Elsdorf Busbf - Bergheim Bf - Sindorf Bf - Kerpen Rathaus - Lechenich - Liblar - Brühl Mitte Stadtbahn - Brühl Hbf - Wesseling Stadtbahn
Buslinie 276: Blatzheim - Düren Bf
Buslinie 920: Horrem Bf - Sindorf Bf - Mödrath - Kerpen Rathaus - Lechenich - Erftstadt Bf
Buslinie 922: Kerpen Rathaus - Mödrath - Sindorf Bf - Bergheim Bf
Buslinie 941: Horrem Bf - Sindorf - Elsdorf
Buslinie 955: Horrem Bf - Götzenkirchen - Türnich - Balkhausen - Brüggen - Erftstadt Bf
Buslinie 960: Bergheim Bf - Horrem Bf - Frechen - Hürth
Buslinie 964: Horrem Bf - Neubottenbroich - Frechen
Buslinie 975: Kaster - Bedburg Bf - Bergheim Bf - Horrem Bf
Buslinie 976: Buir Bf - Blatzheim - Bergerhausen - Manheim-neu - Langenich - Kerpen Kolping-Center (Rathaus ab hier in fünf Fußminuten erreichbar) - Götzenkirchen - Horrem Bf - Neubottenbroich - Frechen
Buslinie 977: Erftstadt Bf - Brüggen - Balkhausen - Türnich - Türnich Gewerbegebiete - Frechen Rathaus (ab hier umsteigefrei weiter als Linie 980 in und aus Richtung Pulheim über Hücheln/Krankenhaus Frechen)
Anrufsammeltaxiverbindungen
Anrufsammeltaxilinie 788: Stadtgebiet Kerpen
Fahrscheinverkauf
BESONDERER SERVICE: An der Rathausinformation befindet sich ein Fahrscheindrucker. Hier erhalten Sie sämtliche Fahrscheinsorten des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg und das NRW-Ticket im Vorverkauf in aller Ruhe und mit Beratung. Fragen Sie auch nach günstigen Sondertarifen z. B. für Gruppen. Außerdem sind hier kostenlos die praktischen Minifahrpläne von allen das Stadtgebiet berührenden Bus- und Bahnlinien erhältlich. Coronabedingt wird um Terminvereinbarung unter 02237/580 gebeten.
Fahrscheine im Vorverkauf mit Beratung erhalten Sie auch in Silvias Kiosk, Taunusstraße 7, 50169 Kerpen (nur rund 100 m von der Haltestelle "Brüggen Am alten Bahnhof" entfernt) zu folgenden Öffnungszeiten:
- Montag 8.00 – 21.00 Uhr
- Dienstag 8.00 – 21.00 Uhr
- Mittwoch geschlossen
- Donnerstag 8.00 – 21.00 Uhr
- Freitag 8.00 – 21.00 Uhr
- Samstag 9.00 – 20.00 Uhr
- Sonntag 9.00 – 20.00 Uhr
Information & Service
Deutsche Bahn (DB AG)
Nahverkehr Rheinland (NVR)
Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS)
Fortschreibung des Nahverkehrsplans 2020
Das Gesetz über den öffentlichen Personennahverkehr in Nordrhein-Westfalen (ÖPNVG NRW) verpflichtet die zuständigen Aufgabenträger, also alle Kreise und kreisfreien Städte, zur Planung, Organisation und Ausgestaltung des ÖPNV. Die Aufgabenträger haben zur Sicherung und Verbesserung des ÖPNV einen Nahverkehrsplan (NVP) aufzustellen. Der NVP soll für den Aufgabenträger eine tragfähige und finanziell realistische Grundlage für die qualitative und quantitative Ausgestaltung des ÖPNV in seinem Verantwortungsbereich schaffen. Nähere Informationen zum neuen NVP für den Rhein-Erft-Kreis demnächst an dieser Stelle.